Wer in der Dominikanischen Republik einen Ort sucht, an dem Ruhe noch großgeschrieben werden, ist am Strand von Juanillo genau richtig.
Nach dem Verlust unseres lieben Mr. Sheffield haben wir uns entschlossen, uns die Welt weiter anzusehen. Nach Panama (dazu in einem anderen Beitrag mehr), ging es Richtung Karibik, wo wir jetzt erst einmal entspannen.
Allerdings ist Punta Cana, unsere erste Station, alles andere als ein ruhiges Idyll. Da wir ein Auto haben, stört uns das wenig und wir erkunden unser ganz eigenes Paradies.
Gestern also ging es an den Playa Juanillo, Cap Cana. Bevor man in den bewachten Bereich des Areals darf, muss man rechts vom Gate an der Rezeption seinen Pass kopieren lassen und ein Ticket kaufen. Der Eintritt kostet 20 US-Dollar pro Person und dient gleichzeitig als Verzehrgutschein.
Schon nach der Einfahrt durch das bewachte Gate wird klar: Hier ist etwas anders. Statt löchriger Straßen und wilder Müllberge wie in Punta Cana, erwartet uns eine gepflegte Umgebung, grüne Parks, keine Spur von Chaos – ein kleiner Kulturschock im besten Sinne.
Der Strand selbst? Traumhaft. Wenige Menschen, keine aufgedrehte Musik, dafür Palmen, türkisfarbenes Wasser, gepflegte Liegen und viel Platz. Genau so stellt man sich die Karibik vor – und genau das bekommt man auch. Und: Hunde sind erlaubt und willkommen, nur müssen sie an der Leine geführt werden.
Lediglich das Juanillo Grill Restaurant kann mit dieser Idylle nicht ganz mithalten. Zwar sitzt man traumhaft schön mit Blick aufs Meer und wird freundlich bedient, doch das Essen fällt deutlich ab: lauwarmes Bier, fehlende Zutaten, und ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das nicht überzeugt. Alternativen gibt es allerdings keine – wer hier ist, konsumiert hier.
Fazit
Unser Fazit: Trotz Abstrichen beim Essen würden wir jederzeit wiederkommen. Wer sich für ein paar Stunden aus dem touristischen Trubel zurückziehen will, findet in Juanillo einen echten Geheimtipp für Ruhe und Erholung.
👉 Ideal für alle, die dem Wahnsinn entfliehen wollen, ohne gleich auf Schönheit zu verzichten.
Kennt ihr auch noch ruhige Traumstände in der Region?
Wir freuen uns über eure Kommentare oder Nachrichten!