Wer auswandern will, muss sich gut vorbereiten

Wer auswandern will, muss sich gut vorbereiten
Es gibt Menschen, die sind fest verwurzelt in ihrer Umgebung – und andere, die sind am liebsten unterwegs oder wollen gar auswandern. Manchmal weiß man aber noch gar nicht, zu welcher Spezies man gehört. Und dann muss man nicht nur sehr genau in sich hineinlauschen und gut vorbereiten, sondern im Zweifel einen Auslandsaufenthalt ausprobieren.

Bevor man sich also in fremde Gefilde aufmacht, sollte man sich selbst theoretisch und praktisch prüfen, ob man mit all den kleinen, mittleren, großen und sehr großen Unterschieden in der neuen Heimat auch wirklich klar kommt.

Das soll keine Doktorarbeit werden, denn sonst macht man sich vor lauter vorbereiten niemals auf den Weg. Aber es ist wie bei der Partnerwahl: Haltet euch die unangenehmsten Seiten des Landes vor Augen und überlegt euch, ob ihr mit diesen leben könnt. Denn diese werden im Laufe der Jahre, die ihr in diesem Land verbringt, schlimmer. Zumindest kommt es euch so vor.

Zum Vorbereiten gehört auch Klarheit

Wenn ihr zu dem Entschluss gekommen seid, dass ihr den Sprung wagen wollt, dann prüft bitte auch noch, ob ihr Veränderungen mit all den Konsequenzen wirklich wollt. In meiner Zeit als Reiseleiterin bin ich immer wieder Menschen begegnet, die seit Jahren im Ausland lebten, sich jedoch immer noch über die Eigenheiten der Einheimischen aufregten. Angefangen bei der Unpünktlichkeit über Unzuverlässigkeit bis hin zur Korruption, Willkür und fehlender Infrastruktur: Die Liste der Beschwerden waren lang. Wer sich also vorbereiten will, der muss sich auch selbst genau prüfen: Wer Deutschland nicht loslassen kann, der nimmt sich selbst jegliche Chance, in der neuen Heimat zufrieden zu werden.

Man nimmt sich selbst immer mit

Allerdings gibt es für Zufriedenheit kein Patentrezept, denn die Gründe sind so vielfältig wie die Menschen, die auswandern wollen. Jemand, der seine Rente im Ausland genießen will, hat andere Ansprüche als jemand, der noch ein Business aufmachen will oder muss. Und dann gibt es noch die Abenteurer, Glücksritter, Träumer, Rosarot-Seher und die, die vor ihren eigenen Problemen davon laufen wollen. Letztere werden immer scheitern. Denn ganz gleich, wohin man geht: man nimmt sich selbst – und seine Probleme – immer mit.

Übrigens: Im Jahr 2015 haben 997.552 Menschen Deutschland verlassen. Im Jahr 2013 waren es 797.991. Quelle: Statista

Die wichtigste Frage, die sich jeder portenzielle Auswanderer stellen muss, lautet: Warum will ich Deutschland verlassen? Bei der Beantwortung muss man schonungslos ehrlich sein, anderfalls ist das Unterfangen von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Ist der Grund, dass im Ausland alles einfacher sei, dann lasst es bleiben mit dem Auswandern. Denn ganz gleich, wohin ihr geht, das Leben wird überall eine größere Herausforderung sein als Zuhause.
Ja, am leidigen Thema Geld kommt niemand vorbei. Zugegeben, es gibt noch Eilande, auf denen mit Muscheln bezahlt wird. Aber diese Währung gilt nur für Einheimische. Klärt also zuerst eure Finanzen: Seid ihr Privatier oder Rentner? Dann sind Steuerfragen für euch wichtig. Müsst ihr euch euren Lebensunterhalt verdienen, sollte die Jobfrage im Vorfeld geregelt sein.Tipps dazu findet ihr in meinem Beitrag „Im Ausland arbeiten“.
Wandert ihr alleine, als Paar, mit Kindern und/oder Tieren aus? Für jedes Szenario ergeben sich andere Stoperfallen, die zu berücksichtigen sind.

Alleine ist es am einfachsten und doch am schwersten. Du musst Dich nur um Dich alleine kümmern, für Dich alleine planen und sorgen. Allerdings kannst Du Dich dann auch nur selbst in den Arm nehmen, wenn es mal schwierig wird und Dich selbst motivieren.

Als Paar ist vieles einfacher. Sofern die Partnerschaft stimmt und sturmerprobt ist. Und der Planungsaufwand hält sich in Grenzen. Allerdings: Wir haben viele als Paar auswandern sehen und als Single wieder zurückkehren.

Mit Kindern, ja, da wird es dann schon wieder interessanter. Denn diese bedürfen unseres besonderen Schutzes. Sind sie überhaupt dafür geeignet? Sind sie abenteuerlustig genug oder eher die Heimatverwurzelten. Sind sie noch in der Grundschule oder stehen Sie bereits kurz vorm Flügge werden?

Mit Tieren: Schon ein Hund oder eine Katze können – je nach Auswanderungsziel – eine echte Herausforderung sein. Das beginnt bei den Einreisebestimmungen und endet bei der passenden Fluggesellschaft.

Juanillo Beach – Ruhe statt Rambazamba

Juanillo Beach – Ruhe statt Rambazamba

Nach dem Verlust unseres lieben Mr. Sheffield haben wir uns entschlossen, uns die Welt weiter anzusehen. Nach Panama (dazu in einem anderen Beitrag mehr), ging es Richtung Karibik, wo wir jetzt erst einmal entspannen.

mehr lesen
Wir sehen uns wieder: Good-bye, Mr. Sheffield

Wir sehen uns wieder: Good-bye, Mr. Sheffield

Unser geliebter Mr. Sheffield hat uns verlassen und eine Lücke hinterlassen, die niemand füllen kann. Er war mehr als nur ein Hund – er war unser Seelengefährte, unser Reisebegleiter, unser Herz auf vier Pfoten.

mehr lesen
Lebenshaltungskosten in Spanien 2023

Lebenshaltungskosten in Spanien 2023

Inflation in Spanien: Hohe Preise trotz Unterstützung der Regierung Alles wird schlechter....nein, das nicht, aber teurer. Auch bei uns in Spanien merkt man das. Daher heute das Thema: Lebenshaltungskosten in Spanien. In unserem Video haben wir Euch ja bereits einmal...

mehr lesen
Was bedeuted Auswandern?

Was bedeuted Auswandern?

Spätestens seit den Folgen von Goodbye Deutschland“ haben viele Menschen in Deutschland eine mehr oder weniger realistische Vorstellung davon, was Auswandern bedeuten kann. Diese Bedeutung ist heute so individuell wie die Motive. Das war früher anders. Ich will jetzt...

mehr lesen
Unsere Vorbereitung

Unsere Vorbereitung

Vorbereitung ist alles: Bereits im Jahr 2009 stand für uns fest, dass wir nicht im kalten Deutschland alt werden wollen. Damals nicht unbedingt, weil Deutschland ein schreckliches Land ist. Im Gegenteil. Wir mögen Deutschland sehr: die herrliche Natur, Alpen, Meer,...

mehr lesen
Auswandern mit Hund

Auswandern mit Hund

Echten Tierfreunden brauche ich es nicht erzählen: Ein Vierbeiner gehört zur Familie. Und da ist es klar, dass er auch bei einer Auswanderung mitkommt. Allerdings, große Hunde, die im Cargo transportiert werden, leiden zum Teil schon sehr unter den Strapazen. Aber auch die Zwerge brauchen eine gute Vorbereitung. Denn eine Auswanderung ist schon für Zweibeiner ein Abenteuer.

mehr lesen
Auswandern: GEZ abmelden!

Auswandern: GEZ abmelden!

Kennt ihr noch „Spaß mit der Telekom“ aus der Show „Wie bitte?!“ Bei uns müsste es heißen „Spaß mit der GEZ“ am anderen Ende der Welt. Mittlerweile fragen wir uns wirklich, welchen IQ die GEZ-Mitarbeiter haben müssen, um sich so unsäglich dämlich anzustellen wie sie...

mehr lesen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Um uns auch wirklich eine Weltanschauung leisten zu können, schauen wir uns die Welt auch an. Wir, Paula und Ben haben Deutschland bereits 2015 verlassen. Bis Februar 2025 hat uns unser Mr. Sheffield dabei begleitet.

Folgt uns!

foxload.com